Intelligente Automatisierung für die Energiewirtschaft
Workflow-Automatisierung, Bots und IoT-Integration
Automatisieren Sie repetitive Aufgaben, optimieren Sie Geschäftsprozesse und integrieren Sie IoT-Systeme. Mehr Effizienz, weniger manuelle Arbeit.

Warum Automatisierung?
In der Energiewirtschaft fallen täglich hunderte manuelle Aufgaben an: Datenabgleiche, Kundenanfragen, Zählerstandserfassungen, Abrechnungen. Unsere Automatisierungslösungen übernehmen diese Routineaufgaben – zuverlässig, schnell und fehlerfrei. Ihre Mitarbeiter gewinnen Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten.
Unsere Automatisierungslösungen
Kommunikations-Bot für Feldteams
Mehrsprachiger Chatbot für Ihre Außendienst-Techniker: Automatische Übersetzung, Ticketing-Integration, Wissensdatenbank-Zugriff. Reduziert Rückfragen und beschleunigt Problemlösungen.
Workflow-Automatisierung
Automatisierung von Geschäftsprozessen: Vertragsanlage, Zählerstandsverarbeitung, Rechnungsversand, Mahnwesen. Integration mit Ihren bestehenden Systemen (SAP, ERP, CRM).
IoT-Geräte-Management
Automatische Verwaltung von Smart Meters und IoT-Sensoren: Firmware-Updates, Fernwartung, Alarme, Datenvalidierung. Spart Außendienstkosten und erhöht Verfügbarkeit.
Daten-Pipelines
Automatische ETL-Prozesse für Ihre Energiedaten: Datenimport aus Zählern, Validierung, Transformation, Speicherung. Fehlerfreie Datenverarbeitung in Echtzeit.
Vorteile der Automatisierung
Anwendungsfälle
Stadtwerk (80.000 Kunden)
Automatisierung von Zählerstandsverarbeitung und Rechnungsversand spart 2 Vollzeitstellen pro Jahr.
Solarteur-Netzwerk
Mehrsprachiger Support-Bot reduziert Serviceanfragen um 60%, Außendienstkosten sinken um 35%.
Netzbetreiber
Automatisches IoT-Gerätemanagement für 5.000 Smart Meters: Fernwartung statt Vor-Ort-Service spart 150.000€/Jahr.
Technologie
Wir setzen auf moderne Automatisierungs-Tools: n8n, Zapier, custom Python-Scripts, RPA (Robotic Process Automation), KI-gestützte Datenverarbeitung. Alle Lösungen sind skalierbar und wartbar.
Vorgehen
Prozessanalyse: Welche Aufgaben lassen sich automatisieren?
Potenzialermittlung: ROI-Berechnung und Priorisierung
Prototyping: Schneller PoC für erste Erfolge
Implementierung: Schrittweise Automatisierung
Training & Rollout: Ihre Teams lernen die neuen Tools
Optimierung: Kontinuierliche Verbesserung
Automatisierungspotenzial prüfen
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welche Prozesse in Ihrem Unternehmen automatisierbar sind. Kostenfreies Erstgespräch.
Jetzt Potenzialanalyse anfragen