Individuelle Software-Entwicklung für die Energiewirtschaft

API-first, cloud-nativ und zukunftssicher

Maßgeschneiderte Software-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und IoT-Anwendungen. Von der Konzeption bis zum Betrieb – entwickelt in Hamburg.

Custom Energy Management Software Development by Craftum Hamburg

Software, die zu Ihren Prozessen passt

Standard-Software ist oft zu starr für die komplexen Anforderungen der Energiewirtschaft. Wir entwickeln individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnitten sind: Ob Kundenportale, Abrechnungssysteme, IoT-Plattformen oder Smart Grid-Anwendungen.

Unser Ansatz: API-first & Cloud-nativ

1

API-first Architektur

Alle unsere Systeme sind API-first designt. Das bedeutet: Perfekte Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft, Flexibilität für zukünftige Erweiterungen und einfache Anbindung von Drittanbietern.

2

Cloud-native Development

Wir entwickeln für die Cloud (AWS, Azure, Google Cloud). Ihre Software skaliert automatisch mit Ihren Anforderungen, ist hochverfügbar und kosteneffizient im Betrieb.

3

Microservices & moderne Technologien

Wir setzen auf bewährte Technologien: TypeScript/Node.js, Python, React, Next.js, PostgreSQL, Redis. Microservices-Architektur für maximale Flexibilität und Wartbarkeit.

Unsere Leistungen

Kundenportale & Dashboards

Moderne Web-Anwendungen für Ihre Kunden: Verbrauchsvisualisierung, Rechnungsmanagement, Vertragsverwaltung. Responsive, schnell und intuitiv.

Backend-Systeme & APIs

Robuste Backend-Infrastruktur für Ihre Geschäftsprozesse: REST/GraphQL-APIs, Datenbanken, Microservices, Event-Streaming. Enterprise-grade und skalierbar.

IoT-Integration

Anbindung von Smart Meters, Sensoren und IoT-Geräten. MQTT, LoRaWAN, Modbus – wir sprechen alle Protokolle. Echtzeit-Datenverarbeitung und Analytics.

Legacy-Modernisierung

Ihre bestehenden Systeme sind veraltet? Wir modernisieren schrittweise: API-Wrapper für alte Systeme, Datenmigration, neue Frontends für alte Backends.

DevOps & Betrieb

Wir übernehmen auch den Betrieb: CI/CD-Pipelines, Monitoring, automatische Backups, 24/7-Support. Sie konzentrieren sich aufs Geschäft, wir auf die Technik.

Typische Projekte

  • Kundenportal für Stadtwerk mit 50.000+ Zählpunkten
  • IoT-Plattform für Smart-Metering-Infrastruktur
  • Abrechnungssystem für Energie-Communities
  • Dashboard für PV-Anlagen-Portfolio-Management
  • API-Integration zwischen ERP und CRM-Systemen
  • Mobile App für Außendienst-Techniker

Technologie-Stack

Wir arbeiten mit modernen, bewährten Technologien: TypeScript, React, Next.js, Node.js, Python, FastAPI, PostgreSQL, Redis, RabbitMQ, Docker, Kubernetes, AWS, Azure. DSGVO-konform, sicher und skalierbar.

Unser Entwicklungsprozess

1

Workshop & Requirements: Wir verstehen Ihre Anforderungen im Detail

2

Konzeption & Architektur: Wir designen die technische Lösung

3

Agile Entwicklung: Iterative Sprints mit regelmäßigen Reviews

4

Testing & QA: Automatisierte Tests, Qualitätssicherung

5

Deployment & Schulung: Go-Live und Team-Training

6

Support & Weiterentwicklung: Langfristige Partnerschaft

Projekt besprechen

Sie haben eine Idee oder ein konkretes Problem? Wir beraten Sie gerne zu technischen Lösungen, Architektur und Umsetzung. Unverbindlich und kostenfrei.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren