Energie-Community Software für die lokale Energiewende
Plattform für Peer-to-Peer Energy Sharing und Community-Management
Ermöglichen Sie Ihren Kunden, Solarüberschüsse lokal zu teilen, Stromgemeinschaften zu bilden und gemeinsam von erneuerbarer Energie zu profitieren.

Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral
Immer mehr Menschen produzieren ihren eigenen Solarstrom. Der Überschuss wird oft ins Netz eingespeist – zu niedrigen Vergütungen. Energie-Communities ermöglichen stattdessen lokales Energy Sharing: Nachbarn, Unternehmen oder Wohnquartiere teilen überschüssige Energie direkt miteinander. Das senkt Kosten, stärkt die regionale Wertschöpfung und beschleunigt die Energiewende.
Unsere Energie-Community Plattform
Craftum entwickelt die Software-Infrastruktur für lokale Energiegemeinschaften. Von der Community-Bildung über Echtzeit-Monitoring bis zur automatisierten Abrechnung – alles aus einer Hand.
Vorteile für Energie-Communities
Für Mitglieder
Für Betreiber (Stadtwerke, Genossenschaften)
Anwendungsfälle
Nachbarschafts-Stromgemeinschaft
50 Haushalte teilen Solarstrom aus 20 PV-Anlagen. Automatische Abrechnung nach Verbrauch, monatliches Settlement.
Gewerbegebiet Energy Sharing
Unternehmen im Gewerbepark teilen Überschüsse aus Dach-PV und Batteriespeichern. Reduziert Netzentgelte und Lastspitzen.
Mieterstrom-Quartier
Wohngebäude mit PV-Anlage: Mieter profitieren von günstigem Solarstrom, Vermieter von stabilen Mieteinnahmen.
Stadtwerk-Community
Stadtwerk bietet Kunden Community-Membership: Lokaler Grünstrom, transparente Herkunft, regionale Wertschöpfung.
Technologie & Compliance
Unsere Plattform ist vollständig konform mit deutscher Energieregulierung (EnWG, EEG, MsbG). Integration mit Smart Meters, Marktstammdatenregister, Netzbetreibern. DSGVO-konforme Datenhaltung in deutschen Rechenzentren. API-Schnittstellen für ERP-Integration.
Von der Idee zur laufenden Community
Konzeption: Welches Community-Modell passt zu Ihnen?
Regulatorische Beratung: EnWG-Konformität, Vertragsmodelle
Technische Integration: Smart Meters, Zähler-APIs, Abrechnungssysteme
Community-Aufbau: Onboarding der ersten Mitglieder
Go-Live: Plattform geht live, Energie wird geteilt
Betrieb & Support: Wir übernehmen Wartung und Weiterentwicklung
Energie-Community starten
Sie möchten eine lokale Energiegemeinschaft aufbauen? Wir beraten Sie zu Konzepten, Regulierung und Technologie. Kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren